- 01
Die Pressestelle des Carlsen Verlag hilft gern weiter mit Pressemappe, Informationen und Buchcovern. Auf der Verlagshomepage finden Sie ein aktuelles Porträtfoto zum Herunterladen. Natürlich können Sie sich auch direkt an mich wenden, bitte zunächst per Mail.
- 02
Ja! Magie ist, wenn scheinbar aus dem Nichts ein Glücksgefühl entsteht. Und dem kann man im Alltag ganz leicht begegnen, wenn man die Augen aufmacht. Magisch sind auch Erinnerungen, Träume, Sehnsüchte. Diese Dinge sind sehr, sehr wertvoll, wir sollten ihnen mehr Raum geben in unserem Leben.
- 03
Wenn ich Zeit habe, mache ich das gern. Schreiben Sie mir bitte eine Mail, dann können wir die Details klären.
- 04
Wenden Sie sich bitte zunächst an die Pressestelle des Carlsen-Verlags. Oder Sie schicken mir bitte eine Mail, ich melde mich so schnell wie möglich.
- 05
Ja, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Carlsen-Verlag.
- 06
Die Gesamtauflage liegt bei etwa elf Millionen Exemplaren.
- 07
Die Übersetzungsrechte sind in 27 Länder vergeben: Albanien, Bulgarien, China, Dänemark, Finnland, Griechenland, Iran, Israel, Italien, Japan , Lettland, Litauen, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Süd-Korea, Taiwan, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn.
- 08
Auch ein Klassenzimmer kann cool sein, wenn die richtigen Leute zuhören!
Aber natürlich gibt es Orte, die besonders in Erinnerung bleiben: Die Flussschifferkirche auf der Elbe (hier wurde mal eben der Altar zur Seite geschoben), eine kleine Dorfschule in den Schweizer Bergen (die Anfahrt erfolgte mit dem Postbus), das Nashornhaus im Erfurter Zoo (boah, hat das gestunken). Eine außergewöhnliche Veranstaltung war auch die Lesung in der Elbphilharmonie und internationale Lesereisen sind immer ein Highlight. Ich war schon in der Schweiz, in der Slowakei, in Griechenland, Italien, Österreich, Ungarn, Polen und in den USA.
- 09
Im März 2019 hatte ich die große Ehre, den "Heidelberger Leander" entgegennehmen zu dürfen. In der Urkunde heißt es: "Der Heidelberger Leander zeichnet Autoren aus, die mit ihren Werken für die Entwicklung von Kindern eine unverzichtbaree Bereicherung darstellen. Margit Auer liebt Kinder mit ihren Sorgen und Nöten. Ihre Geschichten aus der Schule der magischen Tiere spiegeln alltägliche Situationen, in denen Kinder mit ihren Fragen, wie sie ihr Leben meistern können und müssen, humorvoll erst genommen werden. Die magischen Tiere lösen keine Probleme, aber sie helfen ihren Kindern, das Leben aus eigener Kraft zu gestalten. Das ermöglicht echtes Selbstbewusstsein. Wer Margit Auers Bücher liest, erfährt, dass Literatur das Leben reicher macht." Das geht runter wie Sahneeis an einem warmen Sommernachmittag!
Und dann gab es im Mai 2022 noch den SPELL-Preis der Universität Siegen. Und zwar für "Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Der Flötenschreck". In der Laudatio heißt es: "Wir gratulieren Frau Auer herzlich zum Preis und freuen uns, das sie Kindern mit ihren Erstlesebüchern zeigt, wie schön der Einstieg in die literarische Lesewelt sein kann!"
- 10
Zum Schreiben radle ich gern in die Uni-Bibliothek unserer Stadt. Dort klingelt kein Telefon, nichts lenkt mich ab – perfekt! Pro Tag versuche ich, fünf Manuskriptseiten zu schaffen.
- 11
Ein Interview zum zehnjährigen Jubiläum der Reihe führte Kathleen Hildebrand, es erschien am 21. 2.23 in der "Süddeutschen Zeitung". Margit Auer bei Hannes RIngelstetter: Diesen Beitrag im Bayerischen Fernsehen vom 21. 10. 2021 kann man sich hier ansehen. "Ein Faultier wäre super": Dieser Artikel erschien am 6. Februar 2020 in der Wochenzeitung "Die Zeit", das Interview führte Katrin Hörnlein. Wie wäre es mit "Eine Klasse für sich"? Der Text von Yvonne Poppek war am 13.8.2017 in der "Süddeutschen Zeitung".
Warum Margit Auer als magisches Tier gern einen Esel hätte, erfahren Sie hier. Kann man mit einem Pinguin duschen? Aber klar, heißt es in diesem Blog. Das Interview führte Isolde Hilt. Auf meisterstunde.de gibt die Autorin Einblicke in ihre Arbeit.
- 12
Der vierte Kinofilm kommt am 25. September 2025 in die Kinos.
- 13
Presseanfragen und Termine koordiniert die Agentur "Just Publicity" in München.
- 14
Der vierte Kinofilm ist ab 25. September 2025 zu sehen.
- 15
Ja! Es gibt nichts Schöneres, als in seine eigenen Geschichten einzutauchen und sie weiter zu spinnen.
